top of page

Über mich:

Zu Fuß unterwegs sein, habe ich schon in der Kindheit gelernt. Damals war zu Fuß gehen ganz normal. Auto sind damals noch eine Rarität gewesen. Gut zwei Stunden waren zu gehen, über den Hausruck, also incl. Höhenmeter, damit man auch das lernt 😄, um die nächsten Verwandten zu besuchen. 2 - 3 mal im Jahr. 

Die Kindheit ist dann mal vorbei und andere Verpflichtungen stehen eine Zeit lang im Vordergrund. Aber das 'erlernte' Gehen bleibt verankert. Wandern/Bergwandern immer wieder mal, Ja. Zum Weitwandern fehlten dann 50 Jahre lang meist die Zeiträume.

Eine berufliche Veränderung hat mich schließlich in die Berge geführt und so durfte ich fast durchwegs über drei Jahrzehnte immer an schönen Plätze in den Bergen meiner beruflichen Lieblingsbeschäftigung nachgehen. 

Die Pension schenkt einem dann die notwendige Zeit zum 'weiteren' Wandern, eben wirklich mal Weitwandern.

Und Gott-sei-Dank immer noch gesegnet 🙏 mit der notwendigen Gesundheit, Fitness, Neugier und Begeisterung! 

Immer wieder ist von verschiedenster Seite die Anregung gekommen, ob ich meine Erfahrungen und Erlebnisse nicht weitergeben möchte. Gerne folge ich der Bitte und werde dies fallweise in theoretisch-praktischen Seminaren tun.

Das Führen von Gruppen ist mir als ausgebildeter Wanderführer nicht ganz fremd. 😀

So ist es mir ein Anliegen und damit ein Freude, an Wander-/Weitwanderinteressenten etwas aus meiner Erfahrung weitergeben zu dürfen. Und im gegenseitigem Austausch aber gerne auch Neues zu erfahren / zu lernen.

Ich gehöre nicht zu den (Weit-)Wanderern mit den meisten Kilometern, aber ich bin dennoch zuversichtlich, doch einiges an Wissenswertem mit Interessierten teilen zu können.

Meine gemachten Weitwanderungen:

2014 Von Lockenhaus entlang einer Direttissima (geraden Linie zw. Start und Ziel) ins                                Innviertel nach Maria Schmolln, ca. 340 km, 16 Tage

2018 Waldviertel Safari im Großraum Schrems, ca. 220 km, 10 Tage

2019 Lissabon - Santiago do Cacem - Cabo de Sao Vicente (Rota Vicentina/Fischermantrail)                      anschl. Via Algarviana GR13 bis Silves, ca. 600 km, 30 Tage

2022/23 Valencia - Tarifa, ca. 1400 km, 72 Tage

2023 Retz - Nebelstein (Thayatalweg) - Dreisesselberg (Nordwaldkammweg) - Gr. Arber                             (Goldsteig, 1. Hälfte), ca. 370 km, 17 Tage

2023 Spielberg - Diex (Seetaler Alpen, Saualpe), 83 km, 3 1/2 Tage

2023 Waldviertel Safari im Großraum Schrems, 70 km, 4 Tage

2024 Waldviertel Safari: Schrems - Pulkau, 102 km, 5 Tage

2024 Isel-Trail, 87 km, 4 Tage

Meine Weitwanderwünsche für 2025/26/27:

- entlang Marchfeldkanal u. Rußbach (Wien/Langenzersdorf - Deutsch Wagram -                                Rußbachmündung/Gd. Markthof - Schloß Hof), ca. 73 km, 3 Tage

- Goldsteig 2. Hälfte (Bayr. Wald): Gr. Arber - Marktredwitz, ca, 200 km, 8-10 Tage

- Unterkärnten - Bregenz, ca. 580 km, ca. 20.000 Hm, ca. 30 Tage

- Parenzana (Istrien): Triest - Porec, 120 km, 5-6 Tage

- 4-Märkte-Weg Waldviertel, 60 km, 4 Tage

- Alpannonia: Güns (Köszeg, H) - Fischbach, ca. 150 km, 6 Tage

- Überquerung Totes Gebirge: Bad Ischl - Hinterstoder, ca. 65 km, 5 Tage

- Via Algarviana (PT) 2. Hälfte: Silves - Alcoutim, ca. 170 km, 6 Tage

- Via Lusitana (PT): Vila Real de Santo Antonio (PT) - Ourense (E), ca. 870 km, 42 Tage

- Camino del Norte (E): Irun - Santander - Lugo, ca. 770 km, 35 Tage

- Pferdeeisenbahnweg Linz-Urfahr - Budweis, ca. 125 km, 5-6 Tage

- div. Seenumrundungen (Weißensee, Ossiacher See, Millstätter See, Attersee, Traunsee u.a.                    Salzkammergutseen, Chiemsee, Neuenburger-/Murten- und Bieler See (CH) ...

- Cammino Minerario di Santa Barbara, Sardinien, ca. 500 km, 25 - 30 Tage

- entlang der Lainsitz (von der Quelle nahe Karlstein (A/CZ) bis zur Mündung in die Moldau bei              Neznasov), ca. 190 km, 10 Tage

- GR 221 Ruta de Pedra en Sec (Trockenmauerroute) durch die Serra de Tramuntara (Mallorca) 

- ...

Eine Bucht an der portugiesischen Atlantikküste in der Nähe von Odeceixe.

Eine Bucht in der Nähe von Odeceixe (PT) 11/2019

(c) by Ben

akt. am 05.04.2025

bottom of page